...dass sich antimikrobiell resistente Bakterien ausbreiten, muss der Einsatz von Antibiotika in der Wundversorgung deutlich reduziert werden.
Während die Weltgesundheitsorganisation AMR mit einem globalen Aktionsplan angeht, gibt es im Bereich der Wundversorgung noch viel Raum, um zur Prävention von AMR beizutragen.3 Um wirklich wirksam gegen AMR vorzugehen, müssen Maßnahmen auf jeder Ebene der Wundversorgung ergriffen werden.
Die European Wound Management Association empfiehlt, den unnötigen Einsatz von Antibiotika durch angemessene Infektionsprävention/-management und geeignete Hygieneprotokolle zu vermeiden. 4
Eine zu schnelle Vergabe von Antikiotika kann vermieden werden, wenn das richtige Produkt für das Infektionsmanagement in der Versorgung chronischer Wunden eingesetzt wird. Mit der Marke Cutimed® Sorbact® bietet Essity ein umfassendes Produktsortiment, welches effektiv Infektionen behandelt und ihnen vorbeugt ohne zu weiteren antimikrobiellen Resistenzen beizutragen.
Cutimed® Sorbact® bietet eine umfangreiche Palette wirksamer Produkte für die Wundversorgung und Infektionskontrolle, die zur Vermeidung eines übermäßigen Einsatzes von Antibiotika bei der Wundversorgung beitragen können.
Cutimed® Sorbact® nutzt die sichere und effektive Sorbact®-Technologie zur Bindung von Bakterien mit einer rein physikalischen Wirkungsweise. Die Sorbact®-Technologie entfernt Bakterien, ohne möglicherweise schädliche Endotoxine freizusetzen.5
Innovativer Verband für chronische Wunden zur sicheren und effektiven Wundversorgung mit rein physikalischer Wirkweise.
Eine randomisierte, vergleichende, Single-Center-Studie mit 40 Patienten mit Beinulcerationen ergab: Cutimed® Sorbact® reduziert die bakterielle Belastung in kritisch kolonisierten Wunden effektiver als Aquacel® Ag.6
In unserem Online Live Event begrüßten wir den Schweizer Mikrobiologen Thomas Keller zu einem spannenden Wundversorgungsvortrag mit dem Titel „Kampf gegen antimikrobielle Resistenzen“. Gerade in der Wundversorgung führen Bakterien häufig zu Wundinfektionen, die im Alltag oft mit übermäßigem Einsatz von Antibiotika behandelt werden. Dadurch entstehen vermehrt antimikrobielle Resistenzen. Thomas Keller erläuterte das Thema auf seine einzigartige bildhafte und anschauliche Weise.
Sollten Sie das Live Event verpasst haben, möchten noch mal reinschauen oder mehr erfahren, so sehen Sie sich die Aufzeichnung gerne in unserer Cutimed® Online Live Event Playlist auf YouTube an.
Ihr besonderer Vorteil: Infektionskontrolle und Exsudatmanagement in einem modernen Schaumverband
Indikationen
Alle sauberen, kolonisierten, kontaminierten oder infizierten Wunden mit mäßigem bis hohem Exsudatlevel, wie z.B.:
Infektionsbehandlung bei chronischen Wunden mit rein physikalischer Wirkungsweise.
Mit Hydrogel imprägnierte Kompresse aus Acetatfasern mit einer bakterienbindenden Beschichtung.
Kombination von Cutimed® Siltec® Schaumverband mit dem bakterienbindenden Gewebe von Cutimed® Sorbact®.
Kombination von Cutimed® Sorbion® Superabsorber mit dem bakterienbindenden Gewebe von Cutimed® Sorbact®
In der Versorgung chronischer Wunden ist eine aseptische Arbeitsweise von höchster Wichtigkeit.