DE Animation 01
DE Animation 02
DE Animation 03
DE Slide Fight

UM ZU VERHINDERN...

...dass sich antimikrobiell resistente Bakterien ausbreiten, muss der Einsatz von Antibiotika in der Wundversorgung deutlich reduziert werden.

Während die Weltgesundheitsorganisation AMR mit einem globalen Aktionsplan angeht, gibt es im Bereich der Wundversorgung noch viel Raum, um zur Prävention von AMR beizutragen.3 Um wirklich wirksam gegen AMR vorzugehen, müssen Maßnahmen auf jeder Ebene der Wundversorgung ergriffen werden.

Die European Wound Management Association empfiehlt, den unnötigen Einsatz von Antibiotika durch angemessene Infektionsprävention/-management und geeignete Hygieneprotokolle zu vermeiden. 4

KÄMPFEN WIR GEMEINSAM GEGEN AMR!

#Wound_Warriors

DER WEG EINES WOUND WARRIORS

WERDEN SIE ZUM WOUND WARRIOR UND MACHEN SIE MIT BEIM KAMPF GEGEN ANTIMIKROBIELLE RESISTENZEN

Eine zu schnelle Vergabe von Antikiotika kann vermieden werden, wenn das richtige Produkt für das Infektionsmanagement in der Versorgung chronischer Wunden eingesetzt wird. Mit der Marke Cutimed® Sorbact® bietet Essity ein umfassendes Produktsortiment, welches effektiv Infektionen behandelt und ihnen vorbeugt ohne zu weiteren antimikrobiellen Resistenzen beizutragen.

  • Das rein physikalische Wirkprinzip der Sorbact® Technologie reduziert die bakterielle Belastung in Wunden effektiv und unterstützt so die natürliche Wundheilung
  • Keine bekannten Mechanismen zur Resistenzbildung
  • Keine zusätzlichen Endotoxine werden freigesetzt
The Way Wwx2
DE Cruz

KÄMPFEN SIE GEGEN AMR

DIE PASSENDE WUNDVERSORGUNG IM UMGANG MIT INFEKTIONEN KANN IM KAMPF GEGEN AMR EINE WICHTIGE ROLLE SPIELEN.

Cutimed® Sorbact® bietet eine umfangreiche Palette wirksamer Produkte für die Wundversorgung und Infektionskontrolle, die zur Vermeidung eines übermäßigen Einsatzes von Antibiotika bei der Wundversorgung beitragen können.

SORBACT®-TECHNOLOGIE

Cutimed® Sorbact® nutzt die sichere und effektive Sorbact®-Technologie zur Bindung von Bakterien mit einer rein physikalischen Wirkungsweise. Die Sorbact®-Technologie entfernt Bakterien, ohne möglicherweise schädliche Endotoxine freizusetzen.5

DE Wounds Zoom 01
DE Wounds Zoom 02
DE Wounds Zoom 03

INFEKTIONSMANAGEMENT MIT CUTIMED®

Innovativer Verband für chronische Wunden zur sicheren und effektiven Wundversorgung mit rein physikalischer Wirkweise.

BAKTERIENBINDENDE SORBACT®-TECHNOLOGIE

  • Bindet Bakterien und Pilze auf sichere Weise
  • Nachgewiesene Fähigkeit, die bakterielle Belastung in kritisch kolonisierten Wunden um bis zu 73% zu reduzieren.6
DE Prevention
DE Graph 02

CUTIMED® SORBACT® ÜBERZEUGT DURCH NACHGEWIESENE WIRKSAMKEIT

Eine randomisierte, vergleichende, Single-Center-Studie mit 40 Patienten mit Beinulcerationen ergab: Cutimed® Sorbact® reduziert die bakterielle Belastung in kritisch kolonisierten Wunden effektiver als Aquacel® Ag.6

CUTIMED® SORBACT®

NEUE ÜBERSICHTSARBEIT ZEIGT, DASS 4.044 PATIENTEN IN KLINISCHEN STUDIEN ERFOLGREICH MIT DER SORBACT®-TECHNOLOGIE BEHANDELT WURDEN7

  • Behandlung von Wundinfektionen 8 9 10
  • Rein physikalische Wirkweise
  • Bindet Bakterien und Pilze 11
DE Cutimed Sorbact

AMR LIVE EVENT VOM 18.03.2021

WIE ANTIMIKROBIELLE RESISTENZEN ENTSTEHEN, WELCHE BEHANDLUNGSMÖGLICHKEITEN ES IN DER WUNDVERSORGUNG GIBT UND WIE WIR MIT CUTIMED® SORBACT® DAGEGEN VORGEHEN KÖNNEN.

In unserem Online Live Event begrüßten wir den Schweizer Mikrobiologen Thomas Keller zu einem spannenden Wundversorgungsvortrag mit dem Titel „Kampf gegen antimikrobielle Resistenzen“. Gerade in der Wundversorgung führen Bakterien häufig zu Wundinfektionen, die im Alltag oft mit übermäßigem Einsatz von Antibiotika behandelt werden. Dadurch entstehen vermehrt antimikrobielle Resistenzen. Thomas Keller erläuterte das Thema auf seine einzigartige bildhafte und anschauliche Weise.

Sollten Sie das Live Event verpasst haben, möchten noch mal reinschauen oder mehr erfahren, so sehen Sie sich die Aufzeichnung gerne in unserer Cutimed® Online Live Event Playlist auf YouTube an.

#WOUND_WARRIORS

Eine Initiative für den Kampf gegen AMR

CUTIMED® SILTEC® SORBACT®

DER ALLROUND-SCHAUMVERBAND

Ihr besonderer Vorteil: Infektionskontrolle und Exsudatmanagement in einem modernen Schaumverband

Indikationen

Alle sauberen, kolonisierten, kontaminierten oder infizierten Wunden mit mäßigem bis hohem Exsudatlevel, wie z.B.:

  • Venöse und arterielle Ulcera
  • Druckgeschwüre
  • Diabetische Gangräne
  • Operationswunden
  • Hauttransplantationen und Entnahmestellen
  • Schnitt-/Platzwunden oder Abschürfungen
Cutimed Siltec Sorbact Igel

MACHEN SIE MIT BEIM KAMPF GEGEN AMR

#wund_warriors

DEN KAMPF GEGEN AMR AUFNEHMEN

MIT DEM PRODUKTSORTIMENT VON CUTIMED® SORBACT® ZUM INFEKTIONSMANAGEMENT IN DER WUNDVERSORGUNG VON ESSITY

REFERENZEN

  1. Fleming-Dutra, K., et al. (2016). “Prevalence of Inappropriate Antibiotic Prescriptions Among US Ambulatory Care Visits, 2010-2011.” JAMA: The Journal of the American Medical Association 315(17): 1864-1873
  2. Tackling drug-resistant infections globally: Final Report and Recommendations – The Review on Antimicrobial Resistance chaired By Jim O’Neill, May 2016
  3. World health Organisation, Global Action plan on antimicrobial resistance, May 2015.
  4. EWMA document: Antimicrobials and Non-healing Wounds.
  5. As shown in vitro; Susilo YB, Husmark J. DACC Coated. Wound Dressing and Endotoxin: Investigation on Binding Ability and Effect on Endotoxin Release from Gram-negative Bacteria. Poster presented at EWMA 2019.
  6. Mosti et al., Comparative study of two antimicrobial dressings in infected leg ulcers: a pilot study, Journal of Wound Care, 2015 Mar;24(3):121-2; 124-7.
  7. Chadwick and Ousey Bacterial-binding dressings in the management of wound healing and infection prevention: a narrative review journal of wound care Vol 28, No 6, June 2019.
  8. Mosti et al., (2015) “Comparative study of two antimicrobial dressings in infected leg ulcers: a pilot study”, Journal of Wound Care, 24(3): 121-2; 147-7.
  9. Stanirowski et al. Randomized Controlled Trial Evaluating Dialkylcarbamoyl Chloride Impregnated Dressings for the Prevention of Surgical Site Infections in Adult Women Undergoing Cesarean Section. Surg Infect (Larchmt). 2016 Aug;17(4):427-35.
  10. Totty et al., Dialkylcarbamoyl chloride (DACC)-coated dressings in the management and prevention of wound infection: a systematic review, Vol 26, No 3, March 2017.
  11. Llungh et al Using the principle of hydrophobic interaction to bind and remove wound bacteria, Journal of Wound Care Vol 15, No 4, April 2006

Kontaktinformation

BSN medical GmbH
Schützenstr. 1-3
22761 Hamburg
Deutschland

 

Tel: +49 (0)40 593612-100
info@medical.essity.de

Soziale Medien